Ohrakupunkt-Massage (OAM)

_

Die Ohrakupunktmassage hat sich aus der chinesischen Ohrakupunktur und der französischen Auriculotherapie entwickelt. Die Reflexzonen am Ohr sind, grob betrachtet, wie ein am Kopf stehender Embryo aufgebaut.

Das heißt:

das Ohrläppchen repräsentiert die Kopfzone, der Ohrrand die Wirbelsäule und die Ohrmuschel beherbergt die Eingeweide.

Das bedeutet:

am Ohr sind alle Punkte des Körpers zu finden – mehr noch! Neben den Punkten für den gesamten Bewegungsapparat und der Organe findet man auch Punkte die auf das vegetative Nervensystem, auf das Hormonsystem und auf die Psyche wirken.

 

Somit erklärt sich das breite Anwendungsgebiet der Ohr- Akupunkt-Massage.

Hier finden Sie einen Auszug aus den gut behandelbaren Beschwerdebildern:

Allergien Bandscheibenvorfälle
Burnout chronisch kalte Füße und Hände
chronische Mittelohrentzündungen eingeschlafene Finger
Geburtsvorbereitung Gelenksschmerzen
Golfer-Ellbogen Hexenschuss
Ischias Kopfschmerzen
Kreislaufprobleme Lymphstauungen
Menstruationsbeschwerden Migräne
Nackenverspannungen Narbenschmerzen
Panikattacken Schlafstörungen
Schwindelanfälle Schwangerschaftsbetreuung
Sehnenscheidenentzündungen steifer Nacken
Tennis-Ellbogen Wechselbeschwerden